Ein weiterer Schwerpunkt der Fundgrube- Auktion am 12. Mai liegt auf einem Sammelgebiet, das sonst nicht oft in Auktionskatalogen auftaucht: naive Kunst (oben: Stjepan Večenaj, Blumenstilleben, Hinterglasbild, Schätzpreis 200 Euro). Ursprünge in Frankreich Nachdem die phantasievolle Malerei von Laien – zum Beispiel die Bilder des als Zöllner tätigen Henri Rousseau – um die Wende zum 20. Jahrhundert […]
mehr lesen
Termine
Kommende Highlights
-
Brosche mit natürlichem Smaragd, um 1895/1900 Schätzpreis: EUR 15.000
-
Zehn Flaschen Château Cheval Blanc, Premier Cru, 1985 Schätzpreis: EUR 3.000,-
-
Johann Georg von Dillis (1759 - 1841, zugeschr.): Große Eiche Schätzpreis: EUR 8.000,-
-
Tabernakelsekretär, 18. Jh Schätzpreis: EUR 4.000,-
-
Allaert van Everdingen (1621 - 1675): Landschaft mit Figurenstaffage Schätzpreis: EUR 8.000,-
-
Armbanduhr. Berguet und Hemmerle, Classique Schätzpreis: EUR 4.800,-
-
Max Liebermann (1847 - 1935), De Oude Vink. Kohlezeichnung Schätzpreis: EUR 4.000,-
-
Besteck, 215 tlg. Wien, vor 1918, J. K. Klinkosch. Mit Original-Kasten Schätzpreis: EUR 8.000,-