+49 (0)89 / 23 88 689-0 Newsletter

Ergebnisse der September-Auktion (II): Silber, Schmuck, Porzellan, Möbel

Topergebnisse waren bei der Auktion vom 25. September auch in kunsthandwerklichen Kategorien wie Silber, Schmuck und Möbeln zu verzeichnen. Das Spitzenlos beim Silber kann sogar eine spannende Geschichte aufweisen.

mehr lesen

Highlights der September-Auktion (I): Nymphenburger Moderne in Vasenform

Silber, Schmuck, Möbel, Gemälde und über 100 Flaschen mit hochkarätigen Weinen aus Bordeaux und Burgund bilden die Schwerpunkte der Kunstauktion am 25. September 2025. Außerdem im Fokus: Eine private Vasensammlung, die den Weg der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in die Moderne nachzeichnen.

mehr lesen

Nachbericht zur Auktion vom 3. Juli (2): Gemälde, Schmuck und Moderne Kunst

Ein sehr typisches Motiv der Romantik, eine „Vollmondnacht“, stieß bei den Gemälden nach 1800 auf besonders großes Bieterinteresse.

mehr lesen

Nachbericht zur Auktion vom 3. Juli (1): Toplos, Porzellan, Silber

Mit fast 250 Positionen prägte eine umfassende Schmuckofferte das erste Drittel unserer Sommer-Auktion vom 3. Juli. Toplose waren jedoch nicht nur in diesem Bereich vertreten, sondern unter anderem auch bei der Kunst nach 1945 und den Gemälden nach 1800 zu finden. Besonders gefragt bei den Bietern im Saal, am Telefon und auf vier Online-Plattformen waren […]

mehr lesen

Im Blickpunkt am 3. Juli: Tierfiguren aus Porzellan, v.a. aus Meissen

Wie der Mensch aufs Tier blickt, lässt sich – auch – an Porzellanfiguren ablesen. Deren Auswahl in der Sommerauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen spannt hier den Bogen vom 18. Jahrhundert bis ins weit fortgeschrittene 20. Jahrhunderts. Vertreten sind, neben der berühmten Affenkapelle,  vor allem Möpse, unter anderem ein Paar 22 bis 25 cm hoher […]

mehr lesen

Auktionsergebnisse vom 28. Juni: Porzellan, Silber, Varia

Über ein durchgehend großes Bieterinteresse konnte sich SCHEUBLEIN Art & Auktionen bei der sommerlichen Kunstauktion am 28. Juni freuen. Besonders gefragt waren Silber, Skulpturen, Möbel und Teppiche, bei denen von den angebotenen Objekten 75 Prozent und mehr verkauft wurden. Stücke, die sich – erwartungsgemäß oder überraschend – zu Spitzenlosen der gesamten Auktion entwickelten, gab es […]

mehr lesen

Im Blickpunkt am 28. Juni: Meissen zur DDR-Zeit

Meissen 1001 Nacht Auktion München Scheublein

Beim Porzellan wartet in der Sommerauktion eine ganze Reihe von Raritäten: Objekte aus Meissen, die in der DDR-Zeit entstanden – um einem neuen Zeitgeschmack Rechnung zu tragen und devisenkräftige Käufer anzulocken.

mehr lesen

Rückblick: Unsere Top Ten des Jahres 2023

Auch 2023 war bei SCHEUBLEIN Art & Auktionen wieder ein Jahr mit spannenden Losen, bestätigten Favoriten – und Losen, deren Preissprünge für Überraschungen sorgten. Hier blicken wir auf die zehn Top-Objekte des zurückliegenden Auktionsjahrs zurück.

mehr lesen

Im Blickpunkt am 1. Dezember: Service von KPM

Eine breite Auswahl an Schmuck und Speiseporzellanen, eine Passage mit feinsten Portweinen, aber auch eine Münchner Privatsammlung mit Jugendstilglas und -keramik aus Frankreich und Böhmen bieten in der Kunstauktion zum Start in den Advent reichlich Inspiration für den Gabentisch und die Tafeldekoration beim anstehenden Weihnachtsfest. Auch bei der Graphik, den Altmeistern und Gemälden, den Skulpturen, […]

mehr lesen

Nachlese zur Auktion vom 22.09.: Glas, Kunsthandwerk, Porzellan, Schmuck

Vier Vasenobjekte aus der Blütezeit der im Böhmerwald ansässigen Glashütte Johann Loetz Witwe standen bei der kleinen, aber überaus gefragten Glasauswahl der Herbstauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen im Mittelpunkt des Interesses.

mehr lesen