+49 (0)89 / 23 88 689-0 Newsletter

Nachbericht zur Auktion vom 3. Juli (2): Gemälde, Schmuck und Moderne Kunst

Ein sehr typisches Motiv der Romantik, eine „Vollmondnacht“, stieß bei den Gemälden nach 1800 auf besonders großes Bieterinteresse.

mehr lesen

Im Blickpunkt am 3. Juli: FlorDalì – Obst-Phantasien von Salvador Dalì

Salvador Dalì FlorDalì Auktion München Scheublein

Ein Highlight bei der Kunst nach 1945 sind neun bezaubernde Graphiken aus dem Spätwerk von Salvador Dalì. Sie stammen aus der Serie FlorDalì und verfremden klassische botanische Drucke, wie oben an der Mischtechnik “Pomme Dragon” abzulesen ist.

mehr lesen

Im Blickpunkt am 3. Juli: Keramik von Pablo Picasso

Ein ganz besonderes Highlight bei unserer Sommerauktion sind zwei Servierplatten mit Bemalung von Pablo Picasso. Beide stammen aus seiner Zusammenarbeit mit der Manufaktur Madoura in Vallauris.

mehr lesen

Die besten Lose des Jahres

Georg Petel Auktion München Scheublein

Tibetische Gottheiten, ein Corpus-Christi aus Elfenbein, eine venezianische Madonna und ein Puppenhaus: Das Auktionsjahr 2024 war ebenso vielfältig wie ereignisreich. Hier kommen unsere zehn spannendsten Objekte.

mehr lesen

Nachlese zur Frühjahrsauktion: Silber und moderne Skulpturen

Die 64. Kunstauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen begann mit einem Paukenschlag: Gleich die allererste aufgerufene Nummer, ein großer Augsburger Deckelhumpen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, entwickelte sich nach einem intensiven Bietergefecht zu einem der drei Toplose der gesamten Versteigerung. Generell gehörte Silber, neben Porzellan und Skulpturen, mit nahezu 80 Prozent verkauften Losen zu […]

mehr lesen

Im Blickpunkt am 22. März: “London Knees” von Claes Oldenburg

Claes Oldenburg Auktion München Scheublein

Eine Reminiszenz an das „Swinging London“ der 1960er Jahre findet mit dem Multiple „London Knees“ von Claes Oldenburg Eingang in die Frühjahrsauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen.

mehr lesen

Rückblick: Unsere Top Ten des Jahres 2023

Auch 2023 war bei SCHEUBLEIN Art & Auktionen wieder ein Jahr mit spannenden Losen, bestätigten Favoriten – und Losen, deren Preissprünge für Überraschungen sorgten. Hier blicken wir auf die zehn Top-Objekte des zurückliegenden Auktionsjahrs zurück.

mehr lesen

Ergebnisse der Frühjahrsauktion: Silber, Skulpturen, moderne Kunst

Generell sehr gefragt war in der Auktion am 24. März die Kategorie Silber. Zu Spitzenlosen allerdings entwickelten sich zwei Objekte, die eine große Ungewöhnlichkeit auszeichnet: Ein versilbertes Tablett der französischen Post-Surrealistin Claude Lalanne (1925 – 2019) mit einem applizierten Bambushalm in vergoldeter Bronze ging für 10.750 Euro* in den Kunsthandel. Ein privater Sammler begeisterte sich […]

mehr lesen

Highlights der Juli-Auktion (II): Drei Lithographien von Barbara Hepworth

In der Kategorie “Kunst nach 1945” bilden drei Graphiken aus der Hand der Bildhauerin Barbara Hepworth (1903 – 1975) ein besonderes Highlight. Die Blätter aus dem Lithographie-Zyklus „Aegean Suite“ geben einen faszinierenden und berührenden Einblick in die Beobachtungsweise und kreativen Denkprozesse der britischen Künstlerin. Barbara Hepworth und Griechenland Mit ihrer Griechenlandreise im August 1954 erfüllte […]

mehr lesen

Auktionsergebnisse vom 19. Maerz (II): Glas, Fayence, Hinterglas, Moderne

In der Kategorie Glas konnte SCHEUBLEIN Art & Auktionen bei der Frühjahrsauktion diesmal Objekte von absoluter Seltenheit anbieten: frühes deutsches Formglas, das Ende des 16. / Anfang des 17. Jahrhunderts vor allem in süddeutschen Glashütten entstanden war. Auktionsergebnisse: Frühes Formglas Ganz besonderes Augenmerk richteten die Bieter auf zwei Lose: Einen Fußbecher, dessen Quadermuster einst mit […]

mehr lesen