+49 (0)89 / 23 88 689-0 Newsletter

Ergebnisse der September-Auktion (I): Altmeister, Skulpturen, Gemälde, Moderne

Silber, Skulpturen und Wein – das waren die Kategorien, die bei der September-Auktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen mit Zuschlagsquoten von über 80 Prozent auf besonders großes Bieterinteresse stießen. Auch generell war die Quote der Verkäufe gewohnt hoch und lag im Schnitt bei ca. 75 Prozent. Entsprechend konnten viele Bereiche mit echten Highlights glänzen. Zum […]

mehr lesen

Highlights der September-Auktion (III): Eine Passage mit Bozzetti

Bei den Skulpturen stehen in der Auktion am 25. September nicht nur vollendete Werke im Blickpunkt. Das Augenmerk vieler Sammler dürfte sich auch auf eine Passage mit Bozzetti richten, die den künstlerischen Entwurfsprozess nachvollziehbar machen.

mehr lesen

Die besten Lose des Jahres

Georg Petel Auktion München Scheublein

Tibetische Gottheiten, ein Corpus-Christi aus Elfenbein, eine venezianische Madonna und ein Puppenhaus: Das Auktionsjahr 2024 war ebenso vielfältig wie ereignisreich. Hier kommen unsere zehn spannendsten Objekte.

mehr lesen

Ergebnisse der Herbstauktion: Skulpturen und Möbel top

Georg Petel Auktion München Scheublein

Mit einer Premiere startete SCHEUBLEIN Art & Auktionen in die Herbstsaison. Die 66. Kunstauktion fand erstmals nicht mehr freitags, sondern donnerstags statt. Der neue Auktionstag wurde gut angenommen: Der Saal war durchgehend voll besetzt, mehrere hundert Bieter waren zudem per Telefon und auf den Internet-Plattformen zugeschaltet. Spitzenlos der Auktion war ein elfenbeinerner Corpus Christi, der […]

mehr lesen

Septemberauktion: Heiligenfiguren um 1500 – Zeitenwende in Holz

Im Blickpunkt bei den Skulpturen stehen neun überaus hochkarätige Heiligendarstellungen aus einer privaten Sammlung. Sie entstanden zwischen 1400 und 1520 diesseits und jenseits der Alpen und geben einen guten Einblick in die Entwicklung der plastischen Kunst an der Schwelle zur Neuzeit. Auf dem Weg zur Renaissance: Ein italienischer Johannes der Täufer Die norditalienische, knapp 140 […]

mehr lesen

Nachlese zur Frühjahrsauktion: Silber und moderne Skulpturen

Die 64. Kunstauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen begann mit einem Paukenschlag: Gleich die allererste aufgerufene Nummer, ein großer Augsburger Deckelhumpen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, entwickelte sich nach einem intensiven Bietergefecht zu einem der drei Toplose der gesamten Versteigerung. Generell gehörte Silber, neben Porzellan und Skulpturen, mit nahezu 80 Prozent verkauften Losen zu […]

mehr lesen

Im Blickpunkt am 22. März: Keramische Skulpturen nach Modellen von Josef Wackerle und August Gaul

In die künstlerische Zeitenwende der ersten beiden Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts entführen zwei Objekte, die in unserer Frühjahrsauktion in der Rubrik “Skulpturen” angeboten werden: Ein “Großer Biber” aus Böttgersteinzeug nach Modell des Tierbildhauers August Gaul und ein Terrakotta-“Knabe mit Krug und Traube” nach Entwurf von Josef Wackerle.

mehr lesen

Im Blickpunkt am 22. März: “London Knees” von Claes Oldenburg

Claes Oldenburg Auktion München Scheublein

Eine Reminiszenz an das „Swinging London“ der 1960er Jahre findet mit dem Multiple „London Knees“ von Claes Oldenburg Eingang in die Frühjahrsauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen.

mehr lesen

Rückblick: Unsere Top Ten des Jahres 2023

Auch 2023 war bei SCHEUBLEIN Art & Auktionen wieder ein Jahr mit spannenden Losen, bestätigten Favoriten – und Losen, deren Preissprünge für Überraschungen sorgten. Hier blicken wir auf die zehn Top-Objekte des zurückliegenden Auktionsjahrs zurück.

mehr lesen

Nachlese zur Auktion vom 22.09.: Skulpturen und Asiatika

Highlights in verschiedensten Kategorien hatte das Angebot der Herbst-Auktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen am 22. September verzeichnet; entsprechend rege blieb das Bieterinteresse im Saal, am Telefon und auf den zugeschalteten Online-Plattformen die komplette Versteigerung über. Zum überraschenden Spitzenlos entwickelte sich eine Position bei den Asiatika:

mehr lesen