
Ergebnisse der Herbst-Auktion
Highlights hatten in der Herbstauktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen am 23. September
viele Kategorien zu verzeichnen – die Alten Meister und die Skulpturen ebenso
wie Möbel, Silber, Asiatika oder Gemälde des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das besondere
Augenmerk der insgesamt über 900 Mitbietenden im Saal, am Telefon und dem
auf vier Plattformen ausgeweiteten Onlineangebot jedoch lag auf einer gleich zu Beginn
aufgerufenen, 190 Positionen umfassenden privaten Weinsammlung. Sie verkaufte sich
komplett und erlöste insgesamt 520.000 Euro*.
Spitzenlos: Eine Flasche Romanée-Conti, 1999
Das gute Ergebnis fußt auf der überaus hochkarätigen Zusammensetzung der Sammlung mit Schwerpunkt auf Weinen aus Bordeaux und Burgund. Nahezu alle prestigeträchtigen Weingüter dieser beiden Regionen waren vertreten – von den Châteaus Lafite-Rothschild und Mouton Rothschild über Haut Brion, Cheval Blanc und Petrus bis hin zur legendären Domaine de la Romanée-Conti.
Alle Top-Zuschläge für Weine der Domaine de la Romanée-Conti
Wie zu erwarten, erzielten die Grand Crus der nach dem Weingut benannten Monopollage die höchsten Preise: Eine Flasche Romanée Conti 1999 kletterte auf 24.000 Euro*, eine Flasche des 2000er-Jahrgang auf 20.500 Euro*, bevor der Hammer fiel. Der 1995er Romanée Conti wurde für 19.000 Euro* versteigert. Den gleichen Preis erzielten auch sechs Flaschen eines weiteren Grand Cru der Domaine de la Romanée-Conti, des Grands Échézeaux, Jahrgang 1996. Die Bouteillen gingen vor allem an Weingüter und in den Weinhandel. Den besten Preis bei den Bordeaux-Weinen erzielten drei Flaschen Petrus des Jahrgangs 2000, die für 14.000 Euro* den Besitzer wechselten.
* Alle Angaben der Zuschlagspreise inkl. Aufgeld (27%) und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
Suchen:
Kategorien
- Allgemein (48)
- Alte Meister (26)
- Art Déco (3)
- Asiatika (18)
- Auktion Dezember 2022 (3)
- Auktion Februar 2023 (1)
- Auktion Juni 2023 (4)
- Auktion Mai 2023 (1)
- Auktion März 2023 (5)
- Auktion September 2023 (3)
- Auktionsergebnisse (46)
- Bauernmöbel (2)
- Buchmalerei (1)
- Design (3)
- Einrichtung (4)
- Elfenbein (3)
- Fayence (4)
- Fotografie (2)
- Glas (16)
- Graphik (20)
- Handtaschen (1)
- Hinterglas (11)
- Historienmalerei (2)
- Ikonen (1)
- Jugendstil (18)
- Keramik (8)
- Kunst nach 1945 (9)
- Kunsthandwerk (23)
- Landschaftsmalerei (13)
- Malerei d. 19. Jahrhunderts (32)
- Malerei d. 20. Jahrhunderts (20)
- Möbel (13)
- München (8)
- Münchner Schule (6)
- Musikinstrumente (1)
- Naive Malerei (1)
- Neue Sachlichkeit (1)
- Porträt (3)
- Porzellan (13)
- Realismus (1)
- Schmuck (9)
- Silber (25)
- Skulptur (16)
- Spielzeug (2)
- Steinzeug (1)
- Teppiche (3)
- Textilien (2)
- Uhren (3)
- Varia (1)
- Volkskunst (1)
- Waffen (3)
- Wein (7)
Beliebteste Beiträge
- Nachlese zur Auktion vom 22.09.: Skulpturen und Asiatika 27. September 2023
- Im September im Blickpunkt: Glas von Loetz Witwe und aus dem Dresdner Hofschatz 15. September 2023
- Im September im Blickpunkt: Eine Skulptur von Stuck, Schmuck von Castellani 15. September 2023