
Alte Meister in der Fundgrube-Auktion am 12. Mai
Unter den bemerkenswertesten Objekten bei den Gemälden vor 1800 findet sich ein sehr selten dargestelltes Bildmotiv: Ein wohl spanisches Ölgemälde aus dem 17./18. Jahrhundert zeigt eine Szene aus dem Leben des Heiligen Ignatius von Loyola, „Dem kranken Ignatius erscheint der Heilige Petrus“ (Schätzpreis: 400 Euro).
Geschildert wird eine frühe Begebenheit aus der Vita des Gründers des Jesuitenordens, die dennoch den zentralen Wendepunkt seines Lebens markiert: Der baskische Adelige (1491 – 1556) galt zunächst als wenig sittenstrenger Lebemann und kam sogar mit dem Gesetz in Konflikt, bevor er sich 1517 entschloss, eine militärische Laufbahn einzuschlagen. Doch während des ersten Kriegs des spanischen Königs Karls V. gegen Frankreich wurde er 1521 bei der Verteidigung der Stadt Pamplona durch eine Kanonenkugel am Bein verwundet. Der Verletzte wurde auf das Schloss seiner Eltern gebracht. Während die Wunde langsam heilte, las Ignatius vor allem theologische Literatur und Heiligenviten – ein Moment, der seinem Leben die entscheidende Wendung gab. Denn durch die intensive Beschäftigung mit seiner Lektüre hatte er mehrere mystische Erlebnissen – u.a. eine Erscheinung des Heiligen Petrus und der Gottesmutter, die auf dem vorliegenden altmeisterlichen Gemälde dargestellt sind. Daraufhin beschloss er, sein Leben zu ändern, und ging nach seiner Genesung ins Kloster auf dem Monserrat im katalanischen Monistrol, um in der Abgeschiedenheit und Askese Klarheit über seine weitere Berufung zu gewinnen.
Weitere Highlights aus der Kategorie “Alte Meister”

Porträt einer Adeligen. Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, 61 x 51 cm (im Oval), mit Rahmen. Schätzpreis: EUR 450

“Ecce Homo” eines unbekannten Meisters, gemalt im Stil des 16. Jahrhunderts. Öl auf Holz, 97 x 71 cm, Schätzpreis: 500 Euro
Suchen:
Kategorien
- Allgemein (46)
- Alte Meister (23)
- Art Déco (2)
- Asiatika (16)
- Auktion Dezember 2021 (5)
- Auktion Dezember 2022 (3)
- Auktion Februar 2023 (1)
- Auktion Januar 2022 (1)
- Auktion Juli 2022 (3)
- Auktion Mai 2022 (1)
- Auktion März 2022 (5)
- Auktion September 22 (2)
- Auktionsergebnisse (43)
- Bauernmöbel (2)
- Buchmalerei (1)
- Design (2)
- Einrichtung (4)
- Elfenbein (3)
- Fayence (4)
- Fotografie (2)
- Glas (15)
- Graphik (17)
- Handtaschen (1)
- Hinterglas (10)
- Historienmalerei (2)
- Ikonen (1)
- Jugendstil (15)
- Keramik (8)
- Kunst nach 1945 (8)
- Kunsthandwerk (23)
- Landschaftsmalerei (11)
- Malerei d. 19. Jahrhunderts (29)
- Malerei d. 20. Jahrhunderts (19)
- Möbel (13)
- München (7)
- Münchner Schule (4)
- Musikinstrumente (1)
- Naive Malerei (1)
- Porträt (3)
- Porzellan (11)
- Realismus (1)
- Schmuck (8)
- Silber (22)
- Skulptur (15)
- Spielzeug (2)
- Teppiche (3)
- Textilien (2)
- Uhren (3)
- Varia (1)
- Volkskunst (1)
- Waffen (3)
- Wein (7)
Beliebteste Beiträge
- Im Blickpunkt am 3. Februar: Cloisonné aus China und Japan / Jugendstilglas 23. Januar 2023
- Im Blickpunkt am 2. Dezember (III): Münchner Jugendstil 28. November 2022
- Im Blickpunkt am 2. Dezember (II): Eames Chairs 23. November 2022