
Highlights Fundgrube-Auktion: Eine Malerin aus Stuttgart
Ein breites Angebot an Silber, Möbeln und Schmuck bildet den Kern der herbstlichen Fundgrube-Auktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen am 26. Oktober. Trouvaillen für den kleinen Geldbeutel gibt es jedoch quer durch alle Kategorien, von Asiatika bis zu Teppichen.
Zwei Porträts aus der Hand der schwäbischen Malerin Louise Henriette von Martens (1828 – 1894) gehören zu den Highlights bei den Gemälden des 19. Jahrhunderts. Das Herren- und das Damenbildnis sind typisch für den minutiösen Stil der für ihre Zeit ungewöhnlich produktiven Künstlerin.

Louise Henriette von Martens, Herrenporträt. In einem Los angeboten mit dem oben gezeigten Damenporträt. Signiert und datiert 1877. Schätzpreis: 600 Euro.
Ausbildung an der “Damenakademie”
Mangels Möglichkeiten, als Frau direkt an einer Kunstakademie studieren zu können, ging die junge Stuttgarterin nach Düsseldorf, um sich als Privatschülerin bei dem Historien- und Porträtmaler Karl Ferdinand Sohn (1805 – 1867) ausbilden zu lassen.
Ungewöhnlich produktive Malerin
Nach Stuttgart zurückgekehrt, schuf Martens neben einigen Naturstudien und Genreszenen über 400 Porträts vor allem für Kunden aus dem gehobenen Bürgertum. „Es scheint bezeichnend“, schreibt der auf Württemberger Künstler spezialisierte Kunsthistoriker Werner Fleischhauer, „dass gerade ältere Leute gesellschaftlich gehobener, vornehmer Stellung und gepflegter Lebensart diese Künstlerin und ihre Malart bevorzugten.“
Suchen:
Kategorien
- Allgemein (46)
- Alte Meister (23)
- Art Déco (2)
- Asiatika (16)
- Auktion Dezember 2021 (5)
- Auktion Dezember 2022 (3)
- Auktion Februar 2023 (1)
- Auktion Januar 2022 (1)
- Auktion Juli 2022 (3)
- Auktion Mai 2022 (1)
- Auktion März 2022 (5)
- Auktion September 22 (2)
- Auktionsergebnisse (43)
- Bauernmöbel (2)
- Buchmalerei (1)
- Design (2)
- Einrichtung (4)
- Elfenbein (3)
- Fayence (4)
- Fotografie (2)
- Glas (15)
- Graphik (17)
- Handtaschen (1)
- Hinterglas (10)
- Historienmalerei (2)
- Ikonen (1)
- Jugendstil (15)
- Keramik (8)
- Kunst nach 1945 (8)
- Kunsthandwerk (23)
- Landschaftsmalerei (11)
- Malerei d. 19. Jahrhunderts (29)
- Malerei d. 20. Jahrhunderts (19)
- Möbel (13)
- München (7)
- Münchner Schule (4)
- Musikinstrumente (1)
- Naive Malerei (1)
- Porträt (3)
- Porzellan (11)
- Realismus (1)
- Schmuck (8)
- Silber (22)
- Skulptur (15)
- Spielzeug (2)
- Teppiche (3)
- Textilien (2)
- Uhren (3)
- Varia (1)
- Volkskunst (1)
- Waffen (3)
- Wein (7)
Beliebteste Beiträge
- Im Blickpunkt am 3. Februar: Cloisonné aus China und Japan / Jugendstilglas 23. Januar 2023
- Im Blickpunkt am 2. Dezember (III): Münchner Jugendstil 28. November 2022
- Im Blickpunkt am 2. Dezember (II): Eames Chairs 23. November 2022