Ergebnisse der September-Auktion (II): Silber, Schmuck, Porzellan, Möbel

Topergebnisse waren bei der Auktion vom 25. September auch in kunsthandwerklichen Kategorien wie Silber, Schmuck und Möbeln zu verzeichnen. Das Spitzenlos beim Silber kann sogar eine spannende Geschichte aufweisen.

Mehr lesen

Ergebnisse der September-Auktion (I): Altmeister, Skulpturen, Gemälde, Moderne

Silber, Skulpturen und Wein – das waren die Kategorien, die bei der September-Auktion von SCHEUBLEIN Art & Auktionen mit Zuschlagsquoten von über 80 Prozent auf besonders großes Bieterinteresse stießen. Auch generell war die Quote der Verkäufe gewohnt hoch und lag im Schnitt bei ca. 75 Prozent. Entsprechend konnten viele Bereiche mit echten Highlights glänzen. Zum […]

Mehr lesen
Rottmann Auktion München Scheublein

Highlights der September-Auktion (V): Gemälde von Dillis und Rottmann

Sozusagen an die Wurzeln der Münchner Schule, zu Johann Georg von Dillis ((1759 – 1841) und Carl Rottmann (1797 – 1850) führen drei Landschaftsansichten aus dem Angebot bei den Gemälden nach 1800. Beide Maler erfuhren durch König Ludwig I. eine entscheidende Förderung.

Mehr lesen

Highlights der September-Auktion (IV): Skandalöses von Leo Putz

Kunsthistorisch hochinteressant ist eine Gouache des in Südtirol geborenen Malers Leo Putz (1869 – 1940), die bei der Graphik angeboten wird. Entstanden ist sie im Jahr 1905.

Mehr lesen

Highlights der September-Auktion (III): Eine Passage mit Bozzetti

Bei den Skulpturen stehen in der Auktion am 25. September nicht nur vollendete Werke im Blickpunkt. Das Augenmerk vieler Sammler dürfte sich auch auf eine Passage mit Bozzetti richten, die den künstlerischen Entwurfsprozess nachvollziehbar machen.

Mehr lesen
Liebermann Oude Vink Auktion München Scheublein

Highlights der September-Auktion (II): Im Biergarten mit Max Liebermann

Passend zur in München anbrechenden Wies’n-Zeit setzt bei der Graphik eine Werkgruppe aus dem Schaffen Max Liebermanns (1847 – 1935) einen Schwerpunkt, die sich ebenfalls mit dem Biergenuss unter freiem Himmel beschäftigt: Darstellungen von Wirts- und Biergärten.

Mehr lesen

Highlights der September-Auktion (I): Nymphenburger Moderne in Vasenform

Silber, Schmuck, Möbel, Gemälde und über 100 Flaschen mit hochkarätigen Weinen aus Bordeaux und Burgund bilden die Schwerpunkte der Kunstauktion am 25. September 2025. Außerdem im Fokus: Eine private Vasensammlung, die den Weg der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in die Moderne nachzeichnen.

Mehr lesen

Nachbericht zur Auktion vom 3. Juli (2): Gemälde, Schmuck und Moderne Kunst

Ein sehr typisches Motiv der Romantik, eine „Vollmondnacht“, stieß bei den Gemälden nach 1800 auf besonders großes Bieterinteresse.

Mehr lesen

Nachbericht zur Auktion vom 3. Juli (1): Toplos, Porzellan, Silber

Mit fast 250 Positionen prägte eine umfassende Schmuckofferte das erste Drittel unserer Sommer-Auktion vom 3. Juli. Toplose waren jedoch nicht nur in diesem Bereich vertreten, sondern unter anderem auch bei der Kunst nach 1945 und den Gemälden nach 1800 zu finden. Besonders gefragt bei den Bietern im Saal, am Telefon und auf vier Online-Plattformen waren […]

Mehr lesen
Salvador Dalì FlorDalì Auktion München Scheublein

Im Blickpunkt am 3. Juli: FlorDalì – Obst-Phantasien von Salvador Dalì

Ein Highlight bei der Kunst nach 1945 sind neun bezaubernde Graphiken aus dem Spätwerk von Salvador Dalì. Sie stammen aus der Serie FlorDalì und verfremden klassische botanische Drucke, wie oben an der Mischtechnik “Pomme Dragon” abzulesen ist.

Mehr lesen
  • Kategorien

  • Beliebteste Beiträge